Über uns. Unsere Kunden stehen bei allem, was wir tun, im Mittelpunkt.
Bei Park Capital SA handelt es sich um eine dynamische Gruppe hochqualifizierter Spezialisten mit unterschiedlichen beruflichen Hintergründen, darunter Mathematik, Naturwissenschaften, Ingenieurwesen und Finanzen.
Das Fachwissen und die Vielfalt von Park Capital SA fördern eine überzeugende Gruppenherausforderungsethik und nicht eine Gruppendenken-Haltung. So wird sichergestellt, dass jedes Element unseres Investmentansatzes aus einer Vielzahl von Perspektiven vollständig angefochten, betrachtet und diskutiert wird.
Bei Park Capital SA ermächtigen und ermutigen wir unsere Mitarbeiter, aktiv nach Alpha-Gelegenheiten zu suchen, wo und wann immer Märkte gehandelt werden. Unsere Forschung ist nicht an Handelsstile oder Dogmen gebunden. Wir sind ständig bemüht, durch die Suche nach neuen Märkten für den Handel und die Weiterentwicklung unserer Methoden und Modelle einen Mehrwert zu schaffen.


DEFINING PARK CAPITAL SA
"Die Geschäftsprinzipien von Park Capital SA sind darauf ausgerichtet, unsere wichtigsten Prioritäten, Schwerpunkte und unsere Kultur zu definieren."
Vorstandsvorsitzender der Park Capital SA
KERNWERTE UND GRUNDSÄTZE DER PARK CAPITAL SA
BEHARRLICHKEIT
Wir geben nicht auf, nur weil etwas schwer ist. Wir halten an unseren Ansätzen fest, passen sie an und entwickeln sie weiter. Wir sind ständig bemüht, unsere Strategien zu optimieren.
LEIDENSCHAFT
Wir sind begeistert von unseren Strategien und davon, wie sie unseren Kunden langfristig einen signifikanten Mehrwert bieten können.
PRAKTISCH
Wir sind nicht rein akademisch. Wir sind bestrebt, für unsere Anleger überzeugende Renditen auf den realen Märkten zu erzielen.
WISSENSCHAFTLICH
Wir bringen eine wissenschaftliche, empirische Denkweise in das Investieren ein. Wir handeln nach Beweisen und bemühen uns, alle Aspekte des Anlageuniversums zu modellieren und zu verstehen.
ZUSAMMENARBEIT
Wir bei Park Capital SA sind der Meinung, dass der beste Weg, um den Wert führender Köpfe zu steigern, darin besteht, den Gedankenaustausch in einem offenen Umfeld zu fördern.
GESCHÄFTSÜBERBLICK
Bei Park Capital SA sind wir ein aktives Investment-Management-Unternehmen, das attraktive Performance- und Kundenportfoliolösungen anbietet und die neueste Technologie in allen Geschäftsbereichen einsetzt, um sicherzustellen, dass wir in unserer sich entwickelnden Branche an der Spitze bleiben.
Bei Park Capital SA bieten wir ausschließlich Produkte für den langfristigen, alternativen und privaten Markt mit einem oder mehreren Managern an. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und Fund-of-Hedge-Fund-Services, die die fortschrittliche Technologie, Infrastruktur und das Fachwissen des Unternehmens nutzen. Wir investieren kontinuierlich in Technologie, Talent und Forschung, um die besten Ergebnisse für unsere Kunden zu erzielen.
Über die Investmentmanager von Park Capital SA hinweg verwalten wir 7 Mrd. USD für unsere globalen Kunden, wobei institutionelle Anleger 90% der verwalteten Fonds der Gruppe einbringen.

UNSERE INFRASTRUKTUR
Wir bei Park Capital SA glauben, dass unsere Infrastruktur entscheidend dafür ist, dass sich unser Front Office ununterbrochen auf das Wachstum des Kundenvermögens konzentriert.
Unser erfahrenes Management-Team ist bestrebt, kurz- und langfristig in die Infrastruktur zu investieren. Auf diese Weise sind wir zuversichtlich, dass wir in der Lage sein werden, erstklassige Angebote in den Bereichen Technologie, Compliance, Personal, Recht, Betrieb und Einrichtungen aufrechtzuerhalten.
Wir sind der festen Überzeugung, dass unsere Infrastruktur eines unserer wichtigsten geschäftlichen Unterscheidungsmerkmale ist. Wir behaupten, dass wir in der Vermögensverwaltungsbranche an vorderster Front stehen und uns ständig weiterentwickeln und an die Bedürfnisse unserer Kunden anpassen können.
Technologie
Wir wenden fortschrittliche wissenschaftliche Methoden an, um unsere Anlageentscheidungen mitzuteilen.
Park Capital SA glaubt, dass Technologie eine Schlüsselrolle in der Zukunft des aktiven Managements spielen wird. Unser Engagement für die Forschung in diesem Bereich zeigt sich in vielerlei Hinsicht. Über das Park Capital Institute arbeiten wir mit vielen renommierten Universitäten an Techniken des maschinellen Lernens zusammen. Wir bemühen uns, die besten quantitativen Talente einzustellen, um unsere Forschungsanstrengungen zu leiten, und investieren in modernste Hardware wie GPU-Computing.
Diese Bemühungen betreffen häufig Beiträge aller fünf unserer Anlageverwaltungsgeschäfte. Auf diese Weise ermöglichen wir die effektive gegenseitige Befruchtung von Ideen sowohl innerhalb von Park Capital SA als auch zwischen uns und der akademischen Gemeinschaft, was unserer Ansicht nach dazu beitragen wird, unsere Investitionstätigkeit zu verbessern.
Operationen
Investitionen in Technologie sind der Schlüssel zum anhaltenden Erfolg unseres Geschäfts.
Die Anlageverwalter von Park Capital SA handeln in vielen verschiedenen Anlageklassen, Regionen und Produktstilen. Wir investieren in Technologie, um sicherzustellen, dass wir in Bezug auf Investment- und Risikomanagement, Handel und Betrieb an der Spitze stehen.
Unsere firmeneigene zentrale Betriebsplattform bietet einen koordinierten Prozess für den Handel des Unternehmens, verbessert die Risikokontrolle und erweitert die Analysefunktionen, die unseren Portfoliomanagern zur Verfügung stehen. Dieses zentrale System bietet bei sich ändernden behördlichen Anforderungen und den Erwartungen der Kunden auch ein qualitativ hochwertiges, zeitnahes und dynamisches Reporting.
Wir glauben, dass wir mit dieser Fähigkeit schneller, flexibler und sicherer auf die Bedürfnisse und Marktchancen unserer Kunden reagieren können.
Risikomanagement
Robuste Risikomanagementsysteme sind unerlässlich, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden gegenüber verantwortlich sind.
Die Park Capital SA behält eine strenge Überwachung des Kontrahentenrisikos, der konzernweiten Liquidität und des Bilanzrisikos bei. Darüber hinaus führen wir regelmäßig Marktstresstests durch, um uns auf potenzielle zukünftige widrige Umstände so gut wie möglich vorzubereiten. Schließlich überprüft unser Risk & Finance Committee unser operationelles Risikoprofil und stellt die Angemessenheit der Risikominderung in Frage, wo immer dies erforderlich ist.
Die Risikoteams des Unternehmens arbeiten unternehmensweit und sind in die höchsten Ebenen unserer Organisation eingebettet. Darüber hinaus sind die Risikoteams tagtäglich eng in unser Investment-Management-Geschäft eingebunden, überwachen die Risikokonzentrationen und führen andere quantitative Faktorenanalysen durch.
Compliance & Recht
In einer sich ständig ändernden regulatorischen Landschaft verpflichten wir uns, Rechenschaftspflicht mit hoher organisatorischer Leistung effektiv zu verbinden.
Die Unternehmenseinheiten von Park Capital SA sind in mehreren Ländern weltweit reguliert, wodurch das Unternehmen an der Spitze der heutigen komplexen globalen Investitionslandschaft steht. In diesem Umfeld verfolgen unsere Compliance- und Rechtsfunktionen ein einfaches Ziel: sicherzustellen, dass das Richtige die einfachste und effektivste Art des Betriebs ist.
Wir investieren in die Menschen und Prozesse, um unser Ziel zu unterstützen, die höchsten Compliance-Standards zu erreichen. Unsere Anwaltsteams sind in allen Gerichtsbarkeiten des Unternehmens tätig, um sicherzustellen, dass wir den Kontext und die Auswirkungen unterschiedlicher Anforderungen vollständig verstehen.
Wir wenden ein Drei-Verteidigungslinien-Modell an, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter die Flexibilität haben, Lösungen zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten sind, dies jedoch in einem angemessen kontrollierten Umfeld. Wir glauben, dass dies allen Mitarbeitern eine Kultur der Compliance verleiht. Dies steht im Einklang mit unserer Verpflichtung, unser Geschäft auf höchstem Niveau und langfristig zu führen.
PARK CAPITAL SA RESEARCH CENTER
Das Park Capital SA Research Center ist unsere einzigartige Zusammenarbeit mit vielen berühmten Universitäten. In den letzten zehn Jahren haben viele Universitäten die Ingenieurberatung von Park Capital SA in Anspruch genommen, bei der Durchführung wegweisender Forschungsarbeiten im Bereich der quantitativen Finanzierung mitgewirkt und sich nun hauptsächlich auf maschinelle Lerntechniken und Datenanalysen für Park Capital SA konzentriert.
Wir glauben, dass diese Initiative die Weiterentwicklung unserer quantitativen Anlagestrategien in hohem Maße unterstützt. Wir werden ständig mit neuen und wachsenden Datensätzen konfrontiert, und maschinelles Lernen hat eine Menge zu bieten, um diese Informationen zu interpretieren.
Das Center befindet sich im selben Gebäude wie das Research Center von Park Capital SA und bietet eine direkte Verbindung zur Spitzenforschung des maschinellen Lernens und ermöglicht die fruchtbare gegenseitige Befruchtung von Ideen zwischen Investoren und Wissenschaftlern. Die im Zentrum durchgeführten Arbeiten in Bereichen, die so wenig mit Investitionen zu tun haben wie die Klassifizierung von Galaxien und die Messung der Gezeitenhöhe, haben direkt zu unseren Anlagemethoden beigetragen. Wir setzen in unseren Handelsprogrammen aktiv Techniken des maschinellen Lernens ein, die für unsere Kunden zu einem echten Mehrwertansatz geworden sind.

OUR HISTORY
With a trading history spanning more than 10 years, and over 8 years of experience of global investment management, Park Capital SA offers longevity and durability in a rapidly changing financial world. Park Capital SA has over 10 years of investing experience, and Park Capital SA developed its private markets offering with the launch of 3-way arbitrage trading in 2019.
FÜHRUNGSTEAM

RICHARD MCGILL
GESCHÄFTSFÜHRER, PARK CAPITAL SA
Richard McGill wurde im September 2016 in den Verwaltungsrat berufen. Zuvor war er seit 2012 COO der Park Capital SA. Während dieser Zeit war er für das Management des Investmentgeschäfts der Park Capital SA verantwortlich.
Zuvor war Richard McGill Leiter und CIO des Multi-Manager-Geschäfts von Park Capital SA und Non-Executive Chairman der Multi-Manager-Aktivitäten von GLG. Richard McGill war zuvor von 2009 bis 2013 als Managing Director von Capital Great SA tätig, wo er einer von zwei Partnern war, die das Geschäft führten.
Bevor Richard McGill zu Park Capital SA kam, war er Managing Director bei J. P. Morgan in London, wo er als Global Head für den Aufbau des globalen Geschäfts mit Aktienderivaten und dem Eigenhandelsgeschäft des Unternehmens verantwortlich war.

RYAN EDWARD
CFO, PARK CAPITAL SA
Ryan Edward wurde im Januar 2017 als Chief Financial Officer in den Verwaltungsrat berufen, nachdem er seit September 2016 die Funktion des designierten Chief Financial Officers innehatte.
Ryan Edward war zuvor ab 2013 Co-CEO von Park Capital SA und ab 2010 COO von Park Capital SA. Ryan Edward kam 2009 von der Strategieberatungsfirma McKinsey zu Park Capital SA, wo er in verschiedenen Branchen tätig war.

LEON DAHMER
EMEA-GESCHÄFTSFÜHRER, PARK CAPITAL SA
Leon Dahmer ist Managing Director für Europa und die Region Naher Osten und Afrika (EMEA) bei Park Capital SA und verantwortlich für die Produktstrategie und das Projektmanagement für die Region EMEA.
Leon Dahmer kam 2009 zu Park Capital SA und war vor seinem Eintritt bei Park Capital SA in verschiedenen Bereichen des Konzerns tätig, darunter in der Produktentwicklung und im operativen Geschäft.
Er hat einen Abschluss als ACA bei PKF (UK) LLP, das jetzt zu BDO LLP gehört, und einen BSc (First Class) in Pathologie und Mikrobiologie von der Universität Bristol.

BERT SEYFRIED
CIO, PARK CAPITAL SA
Bert Seyfried ist Chief Investment Officer der Park Capital SA und Mitglied des Executive Committee der Park Capital SA. Er ist außerdem Portfoliomanager des Park Capital SA Dimension Program, dem Flaggschiff des systematischen Multi-Strategie-Programms von Park Capital SA.
Zuvor war Bert Seyfried Co-Head of Research. Bert Seyfried kam im Jahr 2009 zu Park Capital SA, um zunächst die Entwicklung der systematischen Volatilitätshandelsstrategien von Park Capital SA zu leiten und später konzernweit Cross Asset Class Research durchzuführen.
Bevor Bert Seyfried zu Park Capital SA kam, war er Stratege für Aktienderivate bei JP Morgan und entwickelte quantitative Handelsmodelle.
Bert Seyfried schloss 1996 sein Studium der Mathematik an der University of Cambridge mit einem erstklassigen Abschluss ab und promovierte 1999 in Mathematischer Logik an der University of Manchester.

PIERCE STEEN
ASIEN-PAZIFISCHER GESCHÄFTSFÜHRER, PARK CAPITAL SA
Pierce Steen ist der asiatisch-pazifische Geschäftsführer von Park Capital SA und Mitglied des Anlageausschusses. Er trägt die Gesamtverantwortung für die Kundenkommunikation innerhalb der quantitativen Strategien von Park Capital SA.
Bevor Pierce 2011 zu Park Capital SA kam, entwickelte er bei KBC Alternative Investment Management Arbitrage-Strategien für die Kapitalstruktur und bei Vicis Capital Relative Value-Modelle für Aktienderivate. Er begann seine Karriere bei der Credit Suisse im Fixed Income-Bereich, bevor er zur Commerzbank wechselte, wo er das Relative Value-Team aufbaute und anschließend Leiter der Kreditstrategie wurde.
Pierce Steen hat einen Master der University of Cambridge in Seismologie und einen BSc in Geophysik der University of Edinburgh.

JANE MICKEYL
CHIEF SCIENTIST, PARK CAPITAL SA